Vibe Coding
Softwareentwicklung mit KI / AI
Workshop
Im Mittelpunkt des Workshops stehen zentrale Themen rund um Vibe Coding und dessen Umsetzung im Unternehmensalltag. Vibe Coding ermöglicht es, mit Code und Systemen intuitiv und sprachbasiert über KI-Tools zu interagieren. In diesem Workshop lernen Teilnehmer praxisorientiert, wie sie diese Innovationen sinnvoll in ihren Projekten einsetzen können.
Anhand konkreter Beispiele und Live-Demonstrationen stellt der Dozent aktuelle Anwendungen vor und zeigt, wie Vibe Coding heute schon effektiv genutzt wird.
Eckdaten
Zielgruppe: Innovationsbeauftragte, Projektleiter, Softwarearchitekten, Entscheider
Dauer: 2 Halbtage (je 4 Stunden)
Ort: Online-Workshop
Teilnehmeranzahl: 4 - 15
Voraussetzungen: Offenheit für neue Technologien und Methoden. Ein internetfähiger Rechner mit aktuellem Browser genügt für die Teilnahme.
Agenda
Einführung: Was ist Vibe Coding?
Beispiele & Live-Demos aus der Praxis
Tools & Plattformen im Vergleich
Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
Risiken & Grenzen
Diskussion & Austausch
KPI
Überblick über Vibe Coding
Verständnis typischer Einsatzszenarien
Sensibilisierung für Risiken
Fähigkeit zur Einordnung aktueller Tools und Methoden
Impulse für Innovations- und Digitalisierungsstrategien